Zum Inhalt springen

Familie

Familienpolitik ist mehr als Elterngeld und Klischees!

 Familien sind vielfältig. Und genauso facettenreich muss auch unsere Familienpolitik sein, indem sie die Diversität der Familienmodelle widerspiegelt. Dazu gehören Alleinerziehende, Patchwork-Modelle, gleichgeschlechtliche Eltern, Selbstständige. Sie alle verdienen Anerkennung und konkrete Unterstützung. Statt Gießkannenpolitik braucht es gezielte Maßnahmen, die dort wirken, wo sie gebraucht werden.

 Gerade Unternehmerinnen stehen oft vor der Wahl: Kind oder Betrieb? Daher braucht es flexible Karenzmodelle, die Elternzeit ermöglichen, ohne die Selbstständigkeit zu gefährden.

 Und: Familienpolitik beginnt bei den Jüngsten. Der Ausbau von Kinderbetreuung ist der Schlüssel zu echter Chancengleichheit und dazu, dass Frauen nicht länger von gesellschaftlichen Erwartungen eingeschränkt werden.